­
­

Massive Lohnkürzung für Air-Berlin-Piloten

Nach einem Wechsel von der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin zur Lufthansa-Tochter Eurowings müssen Piloten mit happigen Gehaltseinbussen rechnen. Laut einem Medienbericht können diese mehr als 40 Prozent betragen.
Weniger Lohn für die Arbeit im Cockpit: Gerettete Air-Berlin-Piloten erhalten bei der Lufthansa-Tochter Eurowings wohl deutlich weniger Lohn. (Symbolbild)
Weniger Lohn für die Arbeit im Cockpit: Gerettete Air-Berlin-Piloten erhalten bei der Lufthansa-Tochter Eurowings wohl deutlich weniger Lohn. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Das geht aus einem Tarifvertrags-Entwurf der Eurowings-Geschäftsleitung vom 17. Oktober hervor, auf den sich die deutsche Tageszeitung "Die Welt" in ihrer Freitagsausgabe beruft.

Aus einer internen Studie der Piloten-Vereinigung Cockpit ergebe sich, dass Eurowings unter den deutschen Ferienfliegern die niedrigsten Piloten-Gehälter zahle, heisst es in der "Welt" weiter. Die Gewerkschaft habe im September einen Gehaltsvergleich vorgenommen, in dem die Verdienste der Besatzungen von Air Berlin, Eurowings, Condor und Easyjet miteinander verglichen werden.

Während die Personalkosten bei grossen Airlines wie Lufthansa, British Airways und KLM/Air France laut der Studie bei über 25 Prozent der Gesamtkosten lägen, betrügen sie bei Air Berlin nach den Recherchen von Cockpit nur knappe 13 Prozent.

Die Lufthansa einigte sich in der vergangenen Woche mit Air Berlin auf den Kauf grosser Unternehmensteile. Lufthansa-Chef Carsten Spohr kündigte an, die Air-Berlin-Mitarbeiter sollten bei Eurowings Europe eingestellt werden, "mit deutschen Arbeitsverträgen". Dabei solle die Air-Berlin-Erfahrung angerechnet werden. (sda/afp)

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­