­
­

Trockenheitsphasen besser vorhersagen

Trockenheit soll bald als Naturgefahr eingestuft werden. Angesichts der Klimaerwärmung will das Bundesamt für Umwelt (BAFU) Instrumente entwickeln, um Trockenphasen besser vorhersagen und die Vorbeugung verbessern zu können.
Das BAFU will Trockenheitsphasen in das nationale Warnsystem bei Naturgefahren aufnehmen. Auch das Warnsystem für Waldbrände (im Bild der Brand in Graubünden) soll verbessert werden. (Archivbild)
Das BAFU will Trockenheitsphasen in das nationale Warnsystem bei Naturgefahren aufnehmen. Auch das Warnsystem für Waldbrände (im Bild der Brand in Graubünden) soll verbessert werden. (Archivbild)
Bis vor kurzem habe es in der Schweiz nur sehr selten Trockenphasen gegeben, sagte BAFU-Sprecherin Barbora Neversil gegenüber der Nachrichtenagentur sda zu einem Bericht in der "NZZ am Sonntag".

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­