­
­

Schweizer verbrauchen weniger Wasser

Der Wasserverbrauch geht in der Schweiz weiter zurück. Haushalte, Gewerbe und Industrie haben im vergangenen Jahr 309 Liter Wasser pro Einwohner bezogen, sieben Liter oder zwei Prozent weniger als im Vorjahr, wie der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfachs (SVGW) mitteilte.
Kinder beim Wasserspiel auf dem Berner Bundesplatz (Symbolbild)
Kinder beim Wasserspiel auf dem Berner Bundesplatz (Symbolbild)
Die Wasserversorgungen der Schweiz und Liechtensteins stellten gemäss SVGW im letzten Jahr insgesamt 917 Millionen Kubikmeter Wasser bereit. Dies entspricht vier Fünftel der Wassermenge des Bielersees.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­