­
­

Schäden durch Medis im Spital vermeiden

In Schweizer Spitälern erleidet fast jeder zehnte Patient medikamentenbedingte Schäden. Viele solcher Fehler liessen sich vermeiden, wenn die Medikamente beim Eintritt systematisch erfasst und später überprüft würden.
Pflegefachfrau vor dem Medikamentenschrank (Symbolbild)
Pflegefachfrau vor dem Medikamentenschrank (Symbolbild)
Aus diesem Grund lanciert die Stiftung Patientensicherheit Schweiz das nationale Pilotprogramm "progress! Sichere Medikation an Schnittstellen" im Rahmen der Qualitätsstrategie des Bundes.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­