­
­

Krebsmedikamente werden zu teuer gehandelt

Kosten von Krebsmedikamenten stehen oft in keinem Verhältnis zu ihrem medizinischen Nutzen. Zu diesem Schluss gelangt eine internationale Studie der Uni Zürich. Die Verfasser raten deshalb den Behörden, bei ungerechtfertigten Preisen Vergünstigungen auszuhandeln.
Krebsmedikamente werden zum Teil überteuert gehandelt, wie eine Studie der Uni Zürich nachweist: Ihre Preise stehen in keinem Verhältnis zu ihrem medizinischen nutzen (Archivbild)
Krebsmedikamente werden zum Teil überteuert gehandelt, wie eine Studie der Uni Zürich nachweist: Ihre Preise stehen in keinem Verhältnis zu ihrem medizinischen nutzen (Archivbild)
Immer mehr neue Krebsmedikamente kamen in den letzten Jahren auf den Markt und trotzdem sind die Preise für die Therapien in Europa und in den USA gestiegen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­