­
­

Kieselalgen prägen die Ozeanchemie

Im Meer rund um die Antarktis kommt es regelmässig zur Algenblüte: Wenn genug Licht und Nährstoffe zur Verfügung stehen, vermehren sich Kieselalgen rasant. Das hat Auswirkungen auf weite Teile der Weltmeere, berichten nun Forschende der ETH Zürich.
Kleine Kunstwerke der Natur: Kieselalgen aus dem Südlichen Ozean. Sie entziehen dem Meerwasser für ihr Wachstum Silizium und Zink und prägen damit die Ozeanchemie. (Aufnahme mit einem Rasterelektronenmikroskop)
Kleine Kunstwerke der Natur: Kieselalgen aus dem Südlichen Ozean. Sie entziehen dem Meerwasser für ihr Wachstum Silizium und Zink und prägen damit die Ozeanchemie. (Aufnahme mit einem Rasterelektronenmikroskop)
Wenn sich die Kieselalgen (auch "Diatomeen" genannt) rapide vermehren, entziehen sie den obersten Wasserschichten Nährstoffe.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­