­
­

EU-Staaten: Klage gegen Mobilitätspaket

Mehrere EU-Staaten haben beim EU-Gerichtshof (EuGH) Klage gegen das im Juli beschlossene Mobilitätspaket eingereicht. Bern steht den neuen Regeln des Mobilitätspakets grundsätzlich positiv gegenüber.
Bessere Arbeitsbedingungen für LKW-Fahrer und gleich lange Spiesse für Spediteure: Mehrere EU-Staaten haben gegen das im Juli verabschiedete Mobilitätspaket beim EU-Gerichtshof einzelne Klagen eingereicht. (Archiv)
Bessere Arbeitsbedingungen für LKW-Fahrer und gleich lange Spiesse für Spediteure: Mehrere EU-Staaten haben gegen das im Juli verabschiedete Mobilitätspaket beim EU-Gerichtshof einzelne Klagen eingereicht. (Archiv)
Ziel des Mobilitätspakets ist es, Missstände wie etwa übermüdete LKW-Fahrer, manipulierbare Kontrollgeräte und Briefkastenfirmen im Osten zu bekämpfen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­