­
­

Ständerat will Ölheizungen verbannen

Der Ständerat hat am Montag mit der Beratung des CO2-Gesetzes begonnen und erste Entscheide gefällt. Für Altbauten soll ab 2023 ein CO2-Grenzwert gelten, wenn die Heizung ersetzt werden muss. Das kommt für viele Bauten einem Ölheizungsverbot gleich.
Unter dem Eindruck der Klimastreiks hat der Ständerat am Montag die Beratungen zum CO2-Gesetz begonnen und erste Entscheide gefällt. Die Klimajugend erntete Lob im Rat. (Archivbild)
Unter dem Eindruck der Klimastreiks hat der Ständerat am Montag die Beratungen zum CO2-Gesetz begonnen und erste Entscheide gefällt. Die Klimajugend erntete Lob im Rat. (Archivbild)
Hausbesitzer könnten mit dem beschlossenen Grenzwert nur noch dann eine neue Ölheizung einbauen, wenn das Haus gut isoliert ist.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­