­
­

F/A-18 sollen länger fliegen

Nach der Bruchlandung des Gripen an der Urne prüft die Luftwaffe eine moderate Lebensverlängerung für die 32 F/A-18 bis nach 2025. Dies sagte Korpskommandant Aldo C. Schellenberg beim Informationsrapport am Dienstag in Payerne VD. Trotzdem brauche es neue Kampfflugzeuge.
Bundesrat Ueli Maurer und Korpskommandant Aldo C. Schellenberg
Bundesrat Ueli Maurer und Korpskommandant Aldo C. Schellenberg
Es müsse rechtzeitig eine Ablösung geplant werden, sagte Schellenberg. Das Hauptargument bleibe die Durchhaltefähigkeit in Krisenzeiten.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­