­
­

Elektronische Wahlhilfen vermehrt genutzt

Die Zahl der Wähler und Wählerinnen, die sich auf elektronische Wahlhilfen verlassen, ist 2015 erneut gestiegen. Rund eineinhalb Millionen Fragebögen wurden auf den Portalen Smartvote, Vimentis und Easyvote ausgefüllt.
Bei der steigenden Zahl von Kandidaten und der Flut an Wahlpropaganda können elektronische Wahlhilfen Orientierung bieten.
Bei der steigenden Zahl von Kandidaten und der Flut an Wahlpropaganda können elektronische Wahlhilfen Orientierung bieten.
Mit den Wahlhilfen lässt sich die politische Übereinstimmung mit den Kandidierenden oder mit bestimmten Listen ermitteln.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­