­
­

Angestellte Schweiz: 1,9 Prozent mehr Lohn

Mitten in den Sommerferien prescht der Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz vor und eröffnet den Reigen der Lohnforderungen für das kommende Jahr. Der Verband fordert bis zu 1,9 Prozent mehr Lohn.
Beschäftigte der Pharma-, Chemie- und MEM-Branche sollen nächstes Jahr 1,9 Prozent mehr verdienen, wenn es nach dem Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz geht. (Archivbild)
Beschäftigte der Pharma-, Chemie- und MEM-Branche sollen nächstes Jahr 1,9 Prozent mehr verdienen, wenn es nach dem Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz geht. (Archivbild)
Das Argument dafür sind Produktivitätsgewinne, die an die Beschäftigten weitergegeben werden müssten. Angestellte Schweiz stellt für seine Forderungen die Branchen Chemie und Pharma sowie die der Maschinen-, Elektro- ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­