­
­

40 Prozent fühlen sich zu Hause beobachtet

Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer: Viele Schweizer spüren zu Hause die neugierigen Blicke ihrer Nachbarn. Gemäss einer Umfrage fühlen sich 40 Prozent beobachtet. Fast jeder Vierte linst selbst durch den Türspion, den Feldstecher oder die Kamera.
Rollläden runter - sonst guckt der Nachbar wieder: 60 Prozent der befragten Schweizer schützen sich gegen neugierige Blicke mit Vorhängen und Rollläden. (Symbolbild)
Rollläden runter - sonst guckt der Nachbar wieder: 60 Prozent der befragten Schweizer schützen sich gegen neugierige Blicke mit Vorhängen und Rollläden. (Symbolbild)
Besonders beliebt ist das Spionieren unter den Jüngeren: 26 Prozent der 15- bis 29-Jährigen schauen gerne, was die Nachbarn tun.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­