­
­

Kraftwerke Hinterrhein produziert mehr Strom

Die Kraftwerke Hinterrhein (KHR) in Thusis GR, eine der schweizweit grössten Wasserkraftwerk-Gruppen, hat im Geschäftsjahr 2013/14 die zweithöchste Stromproduktion der letzten zehn Jahre realisiert. Der Gewinn liegt leicht unter dem Vorjahreswert.
Blick über die Mauer des Suferser Sees im Hinterrheintal (Archiv)
Blick über die Mauer des Suferser Sees im Hinterrheintal (Archiv)
Dank überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen und entsprechend hohen Wasserzuflüssen produzierten die KHR 1615 Gigawatt Strom, 75 Prozent mehr als im Vorjahr.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­