­
­
Promotion

Unser täglich Brot vom heimischen Bäcker gibt’s im Ospelt Supermarkt

Gutes Brot ist mehr als nur das Vermischen von Mehl, Wasser und Salz. Dahinter stecken Tradition, Erfahrung und Leidenschaft. Und das schmeckt man auch bei den exklusiven Produkten der Bäcker-Partner der fünf Ospelt Supermärkte in der Region.
Stefan Ospelt und Manuela Lenherr (Ospelt Handelsholding Anstalt), Markus Schlegel (Küss die Feinbäckerei, Buchs), Jean Claude und Sandro Herrmann (Dorfbäckerei Herrmann, Balzers/Trübbach), Rudi Rohrer (Dorfbeck Dörig, Vaduz) und Fredy Gassner (Bäckerei Gassner, Schaan). Auf dem Foto fehlen Remo Wüst (Bäckerei Wüst, Balzers) und Richard Wanger (Bäckerei-Konditorei Wanger, Schaan). (Bild: Daniel Schwendener)

Ein gutes Brot – das ist nicht nur ein Nahrungs- sondern auch ein Genussmittel. Kaum einem anderen Lebensmittel liegt eine solch lange Tradition und Vielfalt zugrunde wie unserem täglich Brot. Nicht ohne Grund liegt daher auch der Ospelt Handelsholding Anstalt seit Jahren die Zusammenarbeit mit den lokalen Bäckereien so am Herzen. «Wir schätzen und fördern dieses Handwerk und die qualitativ hochwertigen Produkte unserer Bäcker-Partner sehr», betont Geschäftsleiter Stefan Ospelt. «Unseren Kunden möchten wir nicht nur eine grosse Auswahl an täglich frisch gebackenem Industriebrot bieten, sondern auch regionale, feine Brote, die mit viel Leidenschaft und Tradition hergestellt werden.» 

Daher gehören selbstverständlich einige feine und exklusive Produkte von regionalen Bäckern zur Eigenmarke «O» der Ospelt Supermärkte, wie zum Beispiel das Birnenbrot von der Feinbäckerei Küss, der Gugelhupf und die Linzertorte von der Bäckerei Gassner, der Hanfriegel und das Nussstengeli nach Grossmutters Art von der Bäckerei Herrmann sowie das Hildegard-Dinkelvollkornbrot, das Hildegard-Fastenbrot, das Roggenurdinkel- und das Sauerteigbrot von der Bäckerei Dörig. «In Zukunft möchten wir die Zusammenarbeit noch weiter ausbauen und auch das ein oder andere Eigenmarken-Produkt lancieren», betont der Geschäftsleiter. 

Wo Regionalität gelebt wird
Die Ospelt Handelsholding Anstalt legt besonderen Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Ökologie. In den fünf Ospelt Supermärkten in der Region und der Eigenmarke «O» werden diese Werte gelebt. «Denn jedes Mal, wenn man sich beim Einkaufen für ein Produkt aus der Region entscheidet, unterstützt man einen heimischen Betrieb. Dadurch werden nicht nur Arbeitsplätze gesichert, sondern auch unsere Genusskultur hochgehalten. Und eine solche Vielfalt ist es wert, geschätzt und erhalten zu werden», weiss Stefan Ospelt. Die Eigenmarke mit über 40 exklusiven Produkten ergänzt seit vergangenem Jahr das Sortiment des Partners von Migros und Denner. «Und laufend kommen neue Produkte von heimischen Produzenten und Lieferanten dazu.»

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­