­
­
Abo US-Zölle und die Zollunion

Wie Liechtensteinische Exporteure nun vorgehen sollen

Aufgrund des Zollvertrags laufen liechtensteinische Exporte unter «Ursprung: Schweiz». Das Amt für Volkswirtschaft hat einen Leitfaden veröffentlicht, wie Exporteure in die USA vorgehen können.
Daniela Fritz
LIECHTENSTEIN VADUZ
Exporteure können «Liechtenstein» als Herkunftsland auf der Rechnung deklarieren – sofern sie die Kriterien als Ursprungsland erfüllen. Eine Garantie auf den niedrigeren Zoll gibt es nicht.
Dass die USA die Schweiz mit Zöllen von 39 Prozent belegt, während für Exporte aus Liechtenstein 15 Prozent gelten, stellt viele Unternehmer seit 7. August vor ganz praktische Fragen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­