­
­
Abo Starker Einbruch

Liechtensteins BIP brach 2020 um 10 Prozent ein

Für die liechtensteinische Volkswirtschaft 2020 wird mit einem Minus von 10.1 Prozent des nominalen Bruttoinlandsproduktes (BIP) gerechnet. Dies, da 2020 die Warenimporte und -exporte sowie die geleisteten Arbeitsstunden deutlich zurückgingen.
Konjunktursensitive Exportbranchen wie die  Maschinenindustrie dürften unter dem schleppenden internationalen Wachstum leiden. Das führt dazu, dass sich das Exportwachstum abschwächen und das BIP-Wachstum 2020 ähnlich moderat wie 2019 ausfallen dürfte. (Archivbild)
Die Direktexporte gingen gegenüber dem Vorjahr um –16.5% zurück.
Das Amt für Statistik hat die Schätzrechnung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2020 veröffentlicht, bei dem das Amt von einem starken Einbruch ausgeht.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­