­
­
Abo 1500 KMU untersucht

«KI kann helfen, Wissen zu identifizieren, aber automatisch passiert das nicht»

Eine neue Studie der Universität Liechtenstein zeigt auf, wie ein kluger Umgang mit Wissen zu einer höheren Innovationseffizienz führt.
Tobias Soraperra
Leo Brecht (links) und Daniel Knapp analysierten für die Studie Daten von mehr als 1500 deutschen Unternehmen, die meisten davon KMU.
Eine neue Studie der Universität Liechtenstein befasst sich mit dem Thema Innovations­effizienz. Für die Studie, die in der «Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship» veröffentlicht wurde, untersuchten ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­