­
­

Verbieten ist nicht die Lösung

97 Prozent der Jugendlichen ab 12 Jahren besitzen ein Smartphone und nutzen es täglich. Für viele Eltern ein Grund zur Sorge. Einige einfache Regeln können aber für einen verträglichen Umgang sorgen.
smartphones
Ein Verbot von Smartphones bei Kinder und Jugendlichen ist aus Sicht des Vereins Kinderschutz.li nicht zielführend. Regeln für einen verträglichen Umgang hingegen schon.
Gemäss einer aktuellen Studie besitzen 97 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren  ein Smartphone und nutzen dieses täglich.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­