­
­

Der Gurt kann Leben retten

Verkehrskontrollen beweisen es immer wieder: Das Tragen des Sicherheitsgurtes im Auto zählt noch nicht bei allen zu den Routinegriffen, bevor man losfährt. Vor allem auf kurzen Strecken halten es viele Autofahrer oder auch Beifahrer nicht für nötig, sich anzuschnallen. Dies kann bei einem Unfall jedoch schwere Folgen haben.
Kampagne Angurten
In 300 kontrollierten Fahrzeugen trugen 164 Personen - darunter auch Kinder - keinen Sicherheitsgurt.
Neuste Zahlen aus einer Verkehrskontrolle in Liechtenstein zeigen, dass in 300 kontrollierten Fahrzeugen 164 Personen, darunter auch Kinder, keinen Sicherheitsgurt trugen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­