Datensparsamkeit ist für einige Internet- und Smartphone-Benutzer immer noch ein Fremdwort.
Auch an den Liechtensteiner Schulen werden die Schüler über die Folgen von sogenanntem Sexting, dem Verschicken von Nackt-Bildern, aufgeklärt.
Datensparsamkeit heisst das Zauberwort.
Erst letzte Woche hat das Schweizer Fernsehen SRF berichtet, dass Fälle von Sexting nicht nur die Richter auf Trab halten, sondern vermehrt auch die Jugendanwaltschaften.
Jetzt kostenlos weiterlesen!
Einmalig gratis registrieren
Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren