­
­

Vorsicht beim Geldwechsel grosser Beträge

In umliegenden Schweizer Kantonen ist es zu mehreren Geldwechselbetrügen gekommen. Die vermutlich aus Osteuropa stammende Täterschaft wechselte dabei jeweils grössere Beträge gefälschter Euronoten in Schweizer Franken. In Liechtenstein ist derzeit noch kein Fall bekannt.
BANK, BANKFILIALE, SCHALTER, GELD, FILIALE, BANKNOTEN, PORTEMONNAIE, PORTMONEE, GELDBEUTEL, HUNDERTERNOTE, HUNDERT, HUNDERTERNOTEN, 100,  FRANKEN,  GELDBEUTEL,  BANKNOTEN, BANKNOTE, SCHWEIZER GELD,
In der Schweiz häuften sich in letzter Zeit Geldwechselbetrüge.
Die Landespolizei rät, beim Geldwechsel grösserer Beträge von Euro in Schweizer Franken Vorsicht walten zu lassen. (pd)

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­