­
­
Jahresbericht der Liechtensteinischen Kraftwerke

Glasfaserausbau schreitet zügig voran

Erst 2017 startete in Liechtenstein der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes. Bis Ende 2021 waren 83.4 Prozent der Anschlüsse im Land an die Technologie angehängt.
GLASFASER, GLASFASERINSTALLATION, GLASFASERINFRASTRUKTUR, GLASFASERNETZ,GLASFASERANSCHLUSS, EWZ, ELEKTRIZITAETSWERK DER STADT ZUERICH, EWZ.ZUERINET, MEIN ZUERICH MEIN NETZ, SD-FIBER, NETZWERKINSTALLATION,  SUB-UNTERNEHMEN, SERVICE PROVIDER, DIENSTLEISTER,
Bis Ende 2022 sollen alle Kunden an das Glasfasernetz angeschlossen sein.
Damit nimmt Liechtenstein eine internationale Spitzenposition beim flächendeckenden Glasfasernetz ein. Über den Fortschritt informierten die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) heute in Schaan.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­