­
­

Wie Artenvielfalt im Tanganjikasee entstand

Im ostafrikanischen Tanganjikasee entstanden in weniger als zehn Millionen Jahren etwa 240 Buntbarsch-Arten. Forschende der Universität Basel haben nun einen Stammbaum der farbenfrohen Fische erstellt und sind deren Evolution auf den Grund gegangen.
Zwei Buntbarsche im Tanganjikasee: Im ostafrikanischen See leben etwa 240 verschiedene Buntbarscharten, die verschiedene ökologische Nischen besetzen.
Zwei Buntbarsche im Tanganjikasee: Im ostafrikanischen See leben etwa 240 verschiedene Buntbarscharten, die verschiedene ökologische Nischen besetzen.
Die Buntbarsche in den drei grossen afrikanischen Seen Viktoria, Malawi und Tanganjikasee fächerten sich durch Selektionsdruck evolutionär in über tausend Arten auf, um sich an verschiedene Umwelt- und ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­