­
­

Widerstand gegen Festnetz-Flatrate

Ab 2018 sollen Kunden mit einem Festnetzabo beliebig oft im Schweizer Fest- und Mobilnetz telefonieren können - ohne mehr zu bezahlen. Nach Ansicht des Bundes darf das maximal 29,35 Franken kosten. Nun wehrt sich die Telekombranche. Der freie Wettbewerb sei gefährdet.
Geht es nach dem Bund, müssen im Preis für ein Festnetzabonnement künftig sämtliche Anrufe ins schweizerische Fest- und Mobilfunknetz inbegriffen sein (Symbolbild).
Geht es nach dem Bund, müssen im Preis für ein Festnetzabonnement künftig sämtliche Anrufe ins schweizerische Fest- und Mobilfunknetz inbegriffen sein (Symbolbild).
Konkret stört sich die Branche daran, dass im Preis für ein Festnetzabonnement in der Grundversorgung ab 2018 alle getätigten Anrufe inbegriffen sein sollen - egal wie oft und lange jemand telefoniert.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­