­
­

Vor 100 Jahren: Granaten im See nach Unfall

Vor 100 Jahren ist am Rotsee ein Magazin mit Handgranaten explodiert. Fünf Angestellte starben. Munition und Gebäudeteile wurden in den See geschleudert. Trotz Suchaktionen mit hunderten geborgenen Granaten könnten sich Einzelexemplare noch immer im See befinden.
Polizei- und Armeetaucher fanden bei einer Suchaktion im Luzerner Rotsee im Juli 2000 mehrere hundert Defensivhandgranate des Typs Siegwart DHG 16. Diese stammen aus der Zeit des 1. Weltkrieges.
Polizei- und Armeetaucher fanden bei einer Suchaktion im Luzerner Rotsee im Juli 2000 mehrere hundert Defensivhandgranate des Typs Siegwart DHG 16. Diese stammen aus der Zeit des 1. Weltkrieges.
Die Schweizer Armee testete die Handgranaten des Typs Siegwart DHG 16 während des Ersten Weltkrieges. Ein Privatbetrieb am Rotsee stellte sie her. Zum Einsatz kamen sie allerdings nie.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­