­
­

Ursache für Ärger bei EU-Navi gefunden

Beim EU-Satellitenprogramm Galileo gibt es weiter technische Probleme bei Atomuhren. Nach Prüfungen der europäischen Raumfahrtbehörde ESA sind die Ursachen nun aber offenbar bekannt.
Die ersten Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo wurden 2011 ins All geschossen. (Archivbild)
Die ersten Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo wurden 2011 ins All geschossen. (Archivbild)
Jetzt würden Gegenmassnahmen getroffen, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission in Brüssel. Genauere Angaben machte sie keine.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­