­
­

Stauffenberg-Enkel: 20. Juli 1944 war "ein Tag der Befreiung"

Die Spitzen der deutschen Politik und der Streitkräfte haben am 76. Jahrestag des missglückten Attentats auf Adolf Hitler der Ermordeten des Widerstands gegen die nationalsozialistische Diktatur gedacht.
Philipp von Schulthess, Unternehmer und Enkel von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, spricht beim Gedenken in Berlin-Plötzensee. Foto: Michael Kappeler/dpa
Philipp von Schulthess, Unternehmer und Enkel von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, spricht beim Gedenken in Berlin-Plötzensee. Foto: Michael Kappeler/dpa
"Der 20. Juli war ein Tag der Befreiung. Das bleibt gültig, obwohl der Umsturz gescheitert ist", sagte der Enkel von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Philipp von Schulthess, am Montag bei einer Gedenkveranstaltung ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­