­
­

SRG-Trendbarometer kommt weiter von gfs.bern

Auch in der gesamten laufenden Legislatur wird das Forschungsinstitut gfs.bern um den Politologen Claude Longchamp mit den SRG-Trendumfragen zu eidgenössischen Abstimmungen betraut. Neu wird Sotomo vor Wahlen mit Onlinebefragungen die Meinung der Bevölkerung einholen.
Politologe Claude Longchamp und sein Team werden auch künftig für die SRG-Umfragen vor Abstimmungen besorgt sein. (Archiv)
Politologe Claude Longchamp und sein Team werden auch künftig für die SRG-Umfragen vor Abstimmungen besorgt sein. (Archiv)
Dies gab die SRG am Donnerstag bekannt. Nach deren eigenen Angaben wurden 18 Schweizer Forschungsinstitute eingeladen, sich für die Durchführung der Umfragen in der Legislaturperiode 2016-2019 zu bewerben.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­