­
­

Schweiz kann Salzbedarf selber decken

Die Salzgewinnung in der Schweiz ist bis zum Ende dieses Jahrhunderts gewährleistet. Dies haben Abklärungen der Schweizer Salinen AG ergeben. Dabei wurden auch Sondierbohrungen an neuen Standorten vorgenommen.
Der Schweizer Salzbedarf wird seit Jahren mit Material aus den Abbaugebieten Riburg AG und Schweizerhalle BL gedeckt. Die Vorräte in der Schweiz reichen bis Ende des Jahrhunderts. (Archivbild)
Der Schweizer Salzbedarf wird seit Jahren mit Material aus den Abbaugebieten Riburg AG und Schweizerhalle BL gedeckt. Die Vorräte in der Schweiz reichen bis Ende des Jahrhunderts. (Archivbild)
In den Kantonen Aargau und Basel-Landschaft könne die Salzgewinnung bis zum Ende dieses Jahrhunderts mittels des Solungsverfahrens sichergestellt werden, teilte die Schweizer Salinen AG am Dienstag mit.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­