­
­

Samsung-Handy bei Flügen ein Risiko

Nach der Rückrufaktion für das Samsung-Smartphone Galaxy Note 7 hat die US-Luftverkehrsaufsicht davor gewarnt, das Gerät in Flugzeugen zu nutzen. Passagieren wird dringend davon abgeraten, das Telefon einzuschalten oder zu laden sowie in ihrem Gepäck aufzugeben.
Das Smartphone selbst ist nicht das Problem, aber der Akku kann überhitzen und Brände verursachen.
Das Smartphone selbst ist nicht das Problem, aber der Akku kann überhitzen und Brände verursachen.
Das erklärte die Behörde FAA in ungewöhnlich striktem Ton in der Nacht zum Freitag. Samsung hatte vor einer Woche eine Rückrufaktion für sein neues Vorzeigemodell wegen Brandgefahr gestartet.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­