­
­

Rega fliegt jetzt auch bei schlechtem Wetter

Schlechtes Wetter soll für die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega kein Hindernis mehr sein. Seit Anfang Dezember kann die Rega ihre Patienten auf zwei Instrumentenflugrouten quer durch die Schweiz transportieren.
Instrumentenflugrouten des Low Flight Network (LFN) ermöglichen der Rega auch Flüge bei schlechter Sicht. Zwei Hauptrouten sind nun für den Einsatz zugelassen. (Archivbild)
Instrumentenflugrouten des Low Flight Network (LFN) ermöglichen der Rega auch Flüge bei schlechter Sicht. Zwei Hauptrouten sind nun für den Einsatz zugelassen. (Archivbild)
Die beiden Hauptrouten Nord-Süd über den Gotthardpass und Ost-West von St. Gallen bis Lausanne des Low Flight Network (LFN) - einer Art Autobahn für Helikopter - sind seit dem 1.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­