­
­

Rauchverbot über den Wolken

"Dies ist ein Nichtraucher-Flug": Seit fast zwanzig Jahren darf in Flugzeugen der Swiss, beziehungsweise der Swissair, nicht mehr geraucht werden. Auf den Hinweis verzichten will die Airline auch künftig nicht, obwohl die verrauchten Kabinen schon fast vergessen sind.
Für "Erstflieger" wichtig und soll Unverbesserliche abschrecken: Rauchverbots-Zeichen (Archiv).
Für "Erstflieger" wichtig und soll Unverbesserliche abschrecken: Rauchverbots-Zeichen (Archiv).
Aus heutiger Sicht undenkbar: Schon kurz nach dem Start stecken sich die ersten Passagiere eine Zigarette an. Den Stummel können sie direkt am Platz entsorgen, im Aschenbecher, der in die Armlehne eingebaut ist.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­