­
­

Pannenstreifen sorgen für flüssigen Verkehr

Die Öffnung des Pannenstreifens bei Verkehrsüberlastungen hat sich nach Ansicht des Bundesrats bewährt. Das Konzept soll darum ausgeweitet werden. Bereits wurde mit der Planung begonnen, damit der Pannenstreifen auf 16 weiteren Abschnitten genutzt werden kann.
Was sich zwischen Morges und Ecublens im Kanton Waadt bewährt hat, soll auf 150 weitere Autobahnkilometer ausgedehnt werden. Die Öffnung des Pannenstreifens in Spitzenzeiten verflüssigt den Verkehr laut Bundesrat beträchtlich. (Archivbild)
Was sich zwischen Morges und Ecublens im Kanton Waadt bewährt hat, soll auf 150 weitere Autobahnkilometer ausgedehnt werden. Die Öffnung des Pannenstreifens in Spitzenzeiten verflüssigt den Verkehr laut Bundesrat beträchtlich. (Archivbild)
Diese haben, in beiden Fahrtrichtungen gemessen, eine Gesamtlänge von 125 Kilometern. Eine Umnutzung sei auf insgesamt rund 150 Kilometern möglich, schreibt der Bundesrat in einem Bericht, in dem er Bilanz zieht über ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­