­
­

"Messenger" schlägt geplant auf Merkur ein

Nach mehr als zehn Jahren im All ist die Sonde "Messenger" auf dem Planeten Merkur abgestürzt. Die Sonde prallte nach NASA-Angaben wie geplant um 21.26 Uhr MESZ mit einer Geschwindigkeit von rund 14'000 Kilometern pro Stunde auf die Oberfläche des Planeten auf.
Merkur-Oberfläche, aufgenommen von der Sonde Messenger (Archiv)
Merkur-Oberfläche, aufgenommen von der Sonde Messenger (Archiv)
Beim Aufprall hinterliess die Sonde einen grossen Krater, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Donnerstag auf Twitter mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­