­
­

Erster Start von Wostotschny aus geglückt

Erstmals ist von Russlands neuem Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten eine Rakete ins All gestartet. Das russische Staatsfernsehen zeigte am Donnerstagmorgen, wie die Sojus-2.1a mit drei Satelliten an Bord um 4.01 Uhr MESZ (11.01 Uhr Ortszeit) abhob.
Mt einem Tag Verspätung doch noch gestartet: Die Sojus-2.1a-Rakete ist die erste, die vom neuen russischen Weltraumbahnhof Wostotschny abhob. Sie bringt drei Satelliten in die Erdumlaufbahn.
Mt einem Tag Verspätung doch noch gestartet: Die Sojus-2.1a-Rakete ist die erste, die vom neuen russischen Weltraumbahnhof Wostotschny abhob. Sie bringt drei Satelliten in die Erdumlaufbahn.
Gespannt verfolgten Experten auf dem Kosmodrom nahe der chinesischen Grenze die Flugbahn und die technischen Daten.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­