­
­

Bündnis ergreift Referendum gegen E-ID

Der Bund soll eine elektronische ID nicht nur anerkennen, sondern auch herausgeben. Das fordert ein breites Bündnis aus Organisationen der Zivilgesellschaft und linken Parteien. Es hat gegen das vom Parlament verabschiedete E-ID-Gesetz das Referendum ergriffen.
Eine elektronische Identitätskarte soll vom Staat bereitgestellt werden. Das findet ein Bündnis, das gegen das vom Parlament verabschiedete E-ID-Gesetz das Referendum ergreift. (Themenbild)
Eine elektronische Identitätskarte soll vom Staat bereitgestellt werden. Das findet ein Bündnis, das gegen das vom Parlament verabschiedete E-ID-Gesetz das Referendum ergreift. (Themenbild)
In der abgelaufenen Herbstsession hatten sich die Räte auf Regeln für einen künftigen elektronischen Ausweis geeinigt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­