­
­

Bareinzahlung beim Pöstler kostet Millionen

Die Post wendet nach eigenen Angaben 20 Millionen Franken auf, um unter anderem Kunden in Ortschaften ohne Poststelle die Bareinzahlung beim Briefträger zu ermöglichen. Laut Post-Chefin Susanne Ruoff lässt sich das machen, solange der Post-Gewinn nicht zu stark sinkt.
Pöstlerin in Moghegno im Kanton Tessin: Schon heute können Post-Kunden mit Hausservice ihre Rechnungen beim Briefträger bar bezahlen. Das Angebot wird von einer "kleinen Gruppe" genutzt. (Archivbild)
Pöstlerin in Moghegno im Kanton Tessin: Schon heute können Post-Kunden mit Hausservice ihre Rechnungen beim Briefträger bar bezahlen. Das Angebot wird von einer "kleinen Gruppe" genutzt. (Archivbild)
In den nächsten Jahren wird die Post bis zu rund 600 weitere Poststellen schliessen, wie das bundeseigene Unternehmen ankündigte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­