­
­

Türkei kritisiert "Charlie Hebdo"-Karikatur von Erdogan als abstossend

Die Türkei hat eine Titelseite des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" mit einer Karikatur des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan scharf verurteilt. Erdogans Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun warf dem Magazin am späten Dienstagabend "kulturellen Rassismus" vor. Die "sogenannten Karikaturen" seien "abstossend" und ohne menschliche Moral, hiess es in einer Mitteilung. "Die anti-muslimische Agenda des französischen Präsidenten Emmanuel Macron trägt Früchte!", schrieb Altun.
Polizeibeamte stehen Wache, während bei einer landesweiten Gedenkveranstaltung an den ermordeten Lehrer Samuel Paty Karikaturen der französischen Satirezeitung Charlie Hebdo auf die Fassade des Hotel de Region in Montpellier projiziert werden. Foto: Pascal Guyot/AFP/dpa
Polizeibeamte stehen Wache, während bei einer landesweiten Gedenkveranstaltung an den ermordeten Lehrer Samuel Paty Karikaturen der französischen Satirezeitung Charlie Hebdo auf die Fassade des Hotel de Region in Montpellier projiziert werden. Foto: Pascal Guyot/AFP/dpa
Die Oberstaatsanwaltschaft in Ankara leitete am Mittwoch Ermittlungen wegen Präsidentenbeleidigung gegen "Charlie Hebdo" ein, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtet.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­