­
­

Deutsche Traditionsklubs in arger Finanznot

Während die 1. Bundesliga in Deutschland dank TV-Geldern Merchandising und gutem Zuschauer-Zuspruch floriert, liegen Klubs mit klangvollen Namen in unteren Ligen darnieder.
Ein Bild vom September 2006, als Alemannia Aachen noch in der Bundesliga spielte: Gladbachs früherer Linksverteidiger Michael Frontzeck (rechts) wird als neuer Trainer präsentiert
Ein Bild vom September 2006, als Alemannia Aachen noch in der Bundesliga spielte: Gladbachs früherer Linksverteidiger Michael Frontzeck (rechts) wird als neuer Trainer präsentiert
Alemannia Aachen ist ein Beispiel. Die betroffenen Vereine könnten inzwischen eine eigene Liga stellen, eine prominent besetzte Liga: Rund zwei Dutzend Fussballvereine haben in den letzten Jahren Insolvenz angemeldet.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­