­
­

Nordkorea schickt Zwangsarbeiter ins Ausland

Nordkorea hat nach Angaben der UNO mehr als 50'000 Bürger ins Ausland geschickt, damit diese dort arbeiten und für das Regime Geld verdienen. Vor allem aus Russland und China fliessen demnach fast 2,2 Milliarden Franken pro Jahr nach Nordkorea.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un: Um Devisen ins Land zu bringen, schickt er laut UNO mehr als 50'000 Bürger als Zwangsarbeiter ins Ausland. (Archivbild)
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un: Um Devisen ins Land zu bringen, schickt er laut UNO mehr als 50'000 Bürger als Zwangsarbeiter ins Ausland. (Archivbild)
Pjöngjang bediene sich zunehmend dieser Methode, die Zwangsarbeit gleichkomme, um sich Devisen zu beschaffen, kritisierte der UNO-Sonderberichterstatter Marzuki Darusman am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in New ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­