­
­

Westschweizer Jodlerfest beendet

In Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist am Sonntag in Yverdon-les-Bains VD das Westschweizer Jodlerfest zu Ende gegangen. 33'000 Zuschauer wurden gezählt, laut Veranstaltern 3000 mehr als erwartet.
Ein Jodler-Chor aus Saas-Fee am Westschweizer Jodlerfest dieses Wochenende in Yverdons-les-Bains.
Ein Jodler-Chor aus Saas-Fee am Westschweizer Jodlerfest dieses Wochenende in Yverdons-les-Bains. (Bild: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Von den 500 Wettbewerbsbeiträgen - Solo-, Duett- oder Gruppendarbietungen - stammte die Mehrheit von Deutschschweizern. Gemessen haben sich die Aktiven im Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen. Nach ihren Wettbewerbsvorträgen und Konzerten animierten die Beteiligten die Gassen des historischen Stadtzentrums der Bäderstadt. Gemäss Veranstaltern kamen die Zuschauer aus der ganzen Schweiz. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden.

Zur Festfreude hätten unter anderen die "Ländler Ganoven" beigetragen, teilten die Veranstalter am Sonntag mit: Sie reicherten Volksmusik mit Blues, Rockabilly, Schlager und Chansons an. Weitere Höhepunkte seien das Konzert von 31 Carbon-Alphörnern als Hommage an Roger Zanetti, den Erfinder des teleskopischen Alphorns, sowie der mitternächtliche Alphorn-Choral vom Kirchturm beim Pestalozzi-Platz gewesen. Auch die Kinderjodlerchörli stiessen auf Begeisterung.

Am Sonntagvormittag fand der offizielle Festakt mit Bundesrätin Sommaruga statt, am frühen Nachmittag startete der Umzug mit 1200 Teilnehmenden. (sda)

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­