­
­

"Lichtgrenze" ist deutsches Wort des Jahres

Die Berliner "Lichtgrenze" zum Mauerfall-Jubiläum beschert Deutschland das "Wort des Jahres 2014". Das vergängliche Kunstwerk in der Hauptstadt stehe für die grossen Emotionen, die das Ende der DDR-Diktatur auch 25 Jahre später noch hervorrufe, erklärte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS).
Die erleuchteten Ballone der "Lichtgrenze" 2014 im Mauerpark
Die erleuchteten Ballone der "Lichtgrenze" 2014 im Mauerpark
"Eine Grenze, die sich in Licht verflüchtigt," nannte GfdS-Vorstand Armin Burkhardt die Installation mit 8000 beleuchteten Ballons. Sie markierten den früheren Verlauf der Mauer durch Berlin und stiegen am 9.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­