­
­

Ist "Quo vado" der "Ch'tis"-Film Italiens?

Ganz Italien lacht mit Checco Zalone, seine Gesellschaftskomödie "Quo vado" ist ein Massenphänomen. Die Geschichte über einen Provinzbeamten, der verbittert um die Rettung seiner "Fixanstellung" kämpft, ist in Italien der meistgesehene italienische Film aller Zeiten.
Läuft Checco Zalones "Quo vado?" bald "Bienvenue chez les Ch'tis" den Rang ab? (Archiv)
Läuft Checco Zalones "Quo vado?" bald "Bienvenue chez les Ch'tis" den Rang ab? (Archiv)
Mit Einnahmen in Höhe von 65 Millionen Euro seit dem Start am 1. Januar in 1350 Kinos ist "Quo Vado" zu Italiens grösstem Kassenschlager avanciert.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­