­
­

Chinas Rentenfonds dürfen Aktien kaufen

China gestattet Pensionsfonds erstmals Investitionen am Aktienmarkt. Damit könnten zusätzlich Hunderte Milliarden Yuan in die zuletzt gebeutelten Börsen fliessen.
Chinas Nationalbank hat bereits den Yuan abgewertet, um Exporte zu fördern. Der Staat plant weitere Massnahmen zur Stützung der Konjunktur.
Chinas Nationalbank hat bereits den Yuan abgewertet, um Exporte zu fördern. Der Staat plant weitere Massnahmen zur Stützung der Konjunktur.
Rentenfonds, die von Gemeinden verwaltet werden, dürfen künftig 30 Prozent ihrer Nettovermögen in chinesischen Aktien, Aktienfonds und Mischfonds anlegen, wie der Staatsrat am Sonntag bekanntgab.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­