­
­

Caritas fordert mehr Hilfe für Syrien

Caritas kritisiert die Schweizer Politik in der gegenwärtigen Flüchtlingskrise. Das Hilfswerk fordert den Bund deshalb zum Handeln auf. Die Syrien-Hilfe vor Ort soll auf mindestens 100 Millionen Franken jährlich aufgestockt werden.
Syrische Flüchtlingskinder erhalten in Jordanien Schulunterricht in einem Zelt. (Archiv)
Syrische Flüchtlingskinder erhalten in Jordanien Schulunterricht in einem Zelt. (Archiv)
"Die Schweizer Hilfe beträgt momentan 50 Millionen Franken jährlich. Das ist in Anbetracht der derzeitigen Lage in Syrien völlig ungenügend", sagte Caritas-Direktor Hugo Fasel am Montag vor den Medien in Bern.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­