«Damit der Lebensbaum Liechtenstein künftig blüht»
«Damit der Lebensbaum Liechtenstein weiterhin blüht» sind gemäss Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein weitere Reformen notwendig. Dabei sollten Regierung und Landtag vor allem das Ziel verfolgen, «den Staatshaushalt auszugleichen, unsere Sozialversicherungssysteme finanziell nachhaltig zu gestalten und unser Bildungssystem weiter zu verbessern».
Durchlaucht, das diesjährige Staatsfeiertagsmagazin des «Liechtensteiner Vaterlands» ist dem Thema «Lebensbaum Liechtenstein» gewidmet. Welche Symbolik verbinden Sie ganz persönlich mit dem Baum?
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein: Persönlich sehe ich den Baum eher von der praktischen Seite. Bäume erfreuen das Auge und das Gemüt. Sie sind aber auch ein lebensnotwendiger Teil unserer Umwelt und überdies ein wichtiger Rohstoff.
Mit Blick auf den Guts- und Forstbetrieb Wilfersdorf und den Forst Kalwang haben Bäume bzw. Holz auch eine wirtschaftliche Bedeutung für das Fürstenhaus. Weshalb setzt das Fürstenhaus auf solche Betriebe?
Das Fürstenhaus ist schon seit Jahrhunderten in der Forstwirtschaft tätig. Heute führen wir diese Tradition weiter und sehen die Forstwirtschaft gleichzeitig auch als eine gute Möglichkeit der unternehmerischen Diversifikation.
Wenn wir in der Symbolsprache bleiben: Was sind für Sie die Wurzeln, der Stamm, die Äste und die Krone des «Lebensbaums Liechtenstein»?
Wenn man den Baum auf den staatlichen Bereich als Symbol anwenden möchte, fällt mir spontan die Rechtsordnung ein. Die Wurzeln sind die allgemeinen Rechtsgrundsätze, der Stamm ist die Verfassung, die Äste sind die verschiedenen Gesetze und die Krone sind dann die Verordnungen und sonstigen Rechtsvorschriften, die von diesem Rechtsgebilde ausgehen.
Welche Bedeutung hat das Fürstenhaus bzw. die Monarchie im Hinblick auf das Wachsen und Gedeihen des «Lebensbaums Liechtenstein»?
Das Fürstenhaus hat eine wichtige Rolle, was das Wachsen und Gedeihen Liechtensteins betrifft. Es ist dabei aber auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Volk bzw. dessen Vertretern angewiesen.
(Interview: güf)
Lesen Sie das vollständige Interview mit Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein im Staatsfeiertagsmagazin.
Schlagwörter
-
S.D. Erbprinz Alois