Physikunterricht, der mehr ans Vorwissen von Schülerinnen und Schülern anknüpft, führt zu besseren Leistungen. Insbesondere überdurchschnittlich intelligente Mädchen profitieren davon, wie Forschung der ETH Zürich zeigt. (Symbolbild)
Physikunterricht, der mehr ans Vorwissen von Schülerinnen und Schülern anknüpft, führt zu besseren Leistungen. Insbesondere überdurchschnittlich intelligente Mädchen profitieren davon, wie Forschung der ETH Zürich zeigt. (Symbolbild) (Bild 1 von 1) , Foto von KEYSTONE/GAETAN BALLY