Tote Aale liegen im Hitzesommer 2003 am Ufer der Schweizer Seite des Bodensees. Wegen der geringen Tiefe des Untersees stiegen die Wassertemperaturen dort auf bis zu 27 Grad Celsius, was ein Aalsterben auslöste. Eine weitere tödliche Gefahr für die schlangenförmigen Fische sind Kraftwerksturbinen. (Bild 1 von 1)
, Foto von Keystone/AP/DANIEL MAURER