-
Die Jungwölfin wurde am Weihnachtstag im Liechtensteiner Alpengebiet fotografiert. (AfU FL)
DNA-Analyse bestätigt: Jungwölfin in Liechtenstein
Die in Liechtenstein nachgewiesene Wölfin F30 (wobei das F für female, also weiblich und die 30 für das 30. zum ersten Mal in der Schweiz nachgewiesene Weibchen steht) ist ein anderes Tier als der Rüde M93, der in Oberriet St. Gallen im Zusammenhang mit Schafrissen nachgewiesen wurde.
Nachgewiesen werden konnte das Individuum mittels genetischen Proben, die am Kadaver eines toten Stück Rotwilds gesichert wurden. Diese Proben wurden von dem Labor der Universität in Lausanne auf Art- und Individuenniveau bestimmt. Von der Wölfin F30 gibt es derzeit keine neuen Nachweise. Es ist allerdings wahrscheinlich, dass das bald 2-jährige Tier auf der Suche nach einem eigenen Revier ist.
Personen, die in Liechtenstein Wölfe sichten oder andere Nachweise feststellen, werden gebeten, sich beim Amt für Umwelt zu melden. Dieses steht bei allfälligen Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Wolf: http://www.kora.ch
